Abgeschlossene Projekte zur Umweltbildung

Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Neben den hier genannten abgeschlossenen Projekten spielt Umweltbildung auch bei unseren Projekten zum nachhaltigen Tourismus und in unserer tagtäglichen Arbeit – etwa als Angebot für Schulklassen – eine große Rolle.

Neustart Umweltbildung
Mit dem Projekt wurde die Umweltbildung unserer Biostation qualitativ und quantitativ weiterentwickelt. Das zweijährige Projekt beinhaltete Weiterbildungen und eine Neukonzeption der Angebote. Im Rahmen des Projekts wurde die QR-Code-Rallye rund um Gans Gesa erstellt, die ihr Ei sucht und viel über die heimische Natur lernt. Außerdem wurden naturerlebnispädagogische Veranstaltungen durchgeführt, die meisten speziell für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Für die langfristige Zusammenarbeit wurde Kontakt mit Bildungsreinrichtungen und anderen Organisationen für Kinder in der Region aufgenommen.

Gemeinschaftsprojekt RAUS!
RAUS aus der Krankheit! RAUS in die Natur! RAUS in ein neues Leben!
Unter diesem Motto wurde Kindern und Jugendlichen der LVR-Klinik und der LVR-Paul-Moor-Schule Bedburg-Hau im Jahr 2018 die Natur näher gebracht. Insgesamt waren wir mit den Kindern in diesem Pilotprojekt zu drei Sinneswochen im Wald. Das Angebot diente als Therapiebaustein während der Behandlung in der Klinik. Da der Ansatz sehr vielversprechend war, soll er weiter verfolgt werden.